Antigenität von ß-Lactoglobulin in Milch und Milchprodukten (Teil 1)
- Publication Type
- Journal contribution
- Authors
- Kleber, N.; Hinrichs, J.
- Year of publication
- 2005
- Published in
- dmz Deutsche Molkerei Zeitung
- Band/Volume
- 126/9
- Page (from - to)
- 20 - 23
Die Kuhmilchallergie zählt zu einer der häufigsten Lebensmittelallergien; sie tritt bei Säuglingen und Kleinkindern und vereinzelt auch bei Erwachsenen auf. Meist ist das Immunsystem bis zum 3. Lebensjahr so weit ausgereift, dass kaum noch allergische Reaktionen gegenüber Milchprotein beobachtet werden. Unter den Milchproteinen sind es meist die Molkenproteine und dabei wiederum das ß-Lactoglobulin, das in Humanmilch nicht vorkommt und damit für den nicht adaptierten Körper ein Fremdprotein darstellt. Nun ist bekannt, dass gerade die Molkenproteine durch molkereiübliche Verfahren in ihrer Konzentration, Funktionalität und Struktur beeinflusst werden. Wird dadurch möglicherweise auch das allergene Potenzial der hergestellten Milchprodukte beeinflusst?